Splitt im U20 Stadtderby

Die Serie der U20 Freundschaftsspiele ging am Samstag in die dritte Runde. Dabei kam es im Baseballstadion Heerenschürli zum Aufeinandertreffen der SG Barracudas/Indians mit der SG Challengers/Cardinals. Die Spiele bewegten sich auf gutem Niveau. Die SG Challengers/Cardinals feierte einen 8-7 Walk-off Win in Spiel 1, die zweite Partie des Tages ging mit 12-6 einigermassen klar an die SG Barracudas/Indians.

Zu Beginn dominierten die Starting Pitcher Livio Bundi für die Barracudas und Nick Siemers für die Challengers das Geschehen. Im vierten Inning stand es insbesondere ihretwegen lediglich 1-0. Nachdem die Challengers zunächst eine 5-1 Führung wieder Preis gaben, schafften sie mit zwei Runs im sechsten Innning den Ausgleich zum 7-7. Dabei blieb es, bis Kuno Knoll per Walk auf Base und durch einen Single von Nick Siemers auf die dritte Base kam. Nach einem intentional Walk für Noam Blickenstorfer blieb es Denyo Benz vorbehalten, die Partie mit einem Walk-off RBI-Single mit einem Ausrufezeichen abzuschliessen.

Im zweiten Spiel zog die SG Barracudas/Indians rasch auf 8-2 davon. Zwar glich sich das Geschehen danach aus, das Defizit erwies sich für die SG Challengers/Cardinals aber als zu hoch. Auf Seiten der Challengers gab Erik Poell sein Baseball-Debut.

Continue Reading » Splitt im U20 Stadtderby

Home Opener für U20-Team

Nach zwei Spieltagen in Therwil und Wil bestreitet das U20-Team der Challengers am Samstag, 8. Mai seinen Home Opener im Baseballstadion Heerenschürli. Dabei kommt es zum Vergleich mit der U20-Equipe des Stadtrivalen Zürich Barracudas. Gespielt werden zweimal sieben Innings.

Aufgrund der Covid-Bestimmungen sind auf der Sportanlage Heerenschürli leider keine Zuschauer erlaubt.

Continue Reading » Home Opener für U20-Team

U20 im Wiler Regen

Am zweiten Spieltag der U20 Liga musste die SG Challengers/Cardinals in Wil antreten. Bei nasskalten Bedingungen konnten die Nachwuchskräfte in der Äbtestadt weitere wertvolle Spielerfahrung sammeln.

Das erste Spiel war geprägt von einem wilden Spielverlauf, vielen Walks und einem dramatischen Schluss, der den einheimischen Wil Pirates einen 16-15 Walk-off Sieg bescherte. Bei der SG Challengers/Cardinals glänzte Denyo Benz mit drei Hits, drei RBI und vier Runs, während Joseph Stotz, Leon Michel und Noam Blickenstorfer je zwei Runs scorten.

In der zweiten Begegnung erwies sich Pirates Pitcher Fabio Borando als zu grosse Knacknuss. Er gab lediglich drei Hits und zwei Runs ab und erzielte 13 Strikeouts, was massgeblich für das Endergebnis von 11-2 war. Joseph Stotz gelangen zwei Hits und beide Runs, während Luke Kodisch in seinen zwei Innings auf dem Mound lediglich einen Hit und zwei Runs, einer davon earned, abgab und vier Strikeouts verbuchte. Der erstmals in dieser Zusammensetzung spielenden Defensive, unter anderem mit dem erstmals auf dieser Stufe eingesetzten Adam Klein, gelang eine solide Leistung, die von einem perfekt ausgeführten Rundown von Pjotr Zakowicz, Denyo Benz, Noam Blickenstorfer und Jacob Stotz gekrönt wurde.

Continue Reading » U20 im Wiler Regen

U20 Opening Day mit Split

Die aufgrund der weiterhin geltenden Beschränkungen im Sport spontan aus der Taufe gehobene U20 Liga feierte am Samstag ihre Premiere. Während auf dem Zürcher Heerenschürli die Zürich Barracudas und die SG Pirates aufeinandertrafen, spielte die SG Challengers/Cardinals in Therwil gegen die SG Flyers/Eagles.

Im ersten Spiel des Tages dominierte das Heimteam. Den Gästen gelangen nur zwei Hits. Die fehlende Spielpraxis war in allen Bereichen spürbar. So reultierte nach sechs Innings mit einem 11-1 ein klares Verdikt. Weit besser gelang der SG Challengers/Cardinals die zweite Partie. Im vierten Inning gelang ihr mit dem 2-1 die Führung und im fünften Inning konnten die Gäste mit neun Runs das Spiel entscheiden. Am Ende schaute ein souveräner 12-1 Erfolg heraus.

Hauptsache aber war, dass die U20-Spieler nun zumindest in ihrer Altersklasse Spiele austragen können. Der Dank geht an alle, die innert Wochenfrist den Spielbetrieb ermöglicht haben. Vielleicht wurde mit diesem Gefäss der U20-Liga gar etwas geschaffen, was auch in Zukunft seinen Platz im Schweizer Baseball haben kann.

Continue Reading » U20 Opening Day mit Split

U20 Spielgemeinschaft mit Cardinals, erstes Spiel am Samstag

Die Swiss Baseball and Softball Federation hat am Freitag zu einer U20 Meisterschaft aufgerufen. Angemeldet haben sich Spieler von sieben Clubs, die nun in Spielgemeinschaften gegeneinander spielen.

Die Challengers bilden eine Spielgemeinschaft zusammen mit den Bern Cardinals. Der erste Spieltag erfolgt bereits am Samstag, 24. April. Die SG Challengers/Cardinals trifft dabei in Therwil auf die SG Flyers/Eagles. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr auf der Känelmatt I.

Continue Reading » U20 Spielgemeinschaft mit Cardinals, erstes Spiel am Samstag

Provisorische Spielpläne

Die Swiss Baseball and Softball Federation hat die provisorischen Spielpläne für die Baseball NLA und NLB erstellt. Dabei erhält das Wort provisorisch unter den gegebenen Umständen noch etwas mehr Gewicht als ohnehin schon.

Das Fanionteam der Challengers würde demnach seine Saison am Samstag, 10. April mit einem Gastspiel bei den Wil Pirates eröffnen. Der Home Opener wäre am Sonntag, 16. Mai gegen den amtierenden Meister Therwil Flyers.

Das NLB-Team ist in die Gruppe 2 eingeteilt worden und trifft dort auf die Dulliken TruckStar, die Luzern Eagles II, die Wil Pirates II und den Stadtrivalen Zürich Lions. Die Saisoneröffnung wäre für den Samstag, 17. April mit einem Heimspiel gegen die Luzern Eagles vorgesehen. (Bild Georgia Tech)

Continue Reading » Provisorische Spielpläne

NLB-Team scheitert im Halbfinal

Die Challengers mussten für die ersten beiden Spiele der best-of-three NLB Halbfinalserie beim Gruppensieger der Westgruppe, den Luzern Eagles antreten. Die mit vielen ehemaligen NLA-Spielern gespickten Zentralschweizer erwiesen sich zu stark für die Zürcher, die im zweiten Spiel mit 2-3 unglücklich nach Extra-Innings verloren.

Aufgrund der ersten Partie war ein derartiges Drama nicht vorhersehbar. Die Eagles rollten wie eine Lawine über die Gäste aus Zürich und lagen schon nach drei Innings mit 12-0 in Führung. Am Ende siegte das Heimteam mit 15-1. In Spiel 2 bewegten sich die beiden Teams dann auf Augenhöhe, das glücklichere Ende behielten aber auch hier die Luzerner.

Continue Reading » NLB-Team scheitert im Halbfinal

NLB-Spiele abgesagt

Die Playoff-Halbfinal Begegnung in der NLB zwischen den Luzern Eagles und den Zürich Challengers kann heute Samstag aufgrund des Regens nicht stattfinden. Auf dem Reussbühler Hinterruopigen hätten die Spiele eins und zwei der best-of-three Serie ausgetragen werden sollen. Wann die Spiele neu angesetzt werden, ist derzeit noch nicht bekannt, zumal auch die Wettervorhersagen für morgen Sonntag keinesfalls besser sind.

Continue Reading » NLB-Spiele abgesagt

NLB-Spiel gegen Mustangs verregnet

Das bedeutungslose NLB-Qualifikationsspiel zwischen den Zürich Challengers und den Embrach Mustangs wurde nach dem ersten Inning beim Stand von 0-0 wegen Regens abgebrochen. Die Begegnung scheint nicht unter einem guten Stern zu stehen. Bereits der erste Versuch am 26. Juli musste witterungsbedingt abgebrochen werden. Damals im vierten Inning.

Da die Begegnung keinen Einfluss mehr hat auf die Playoff-Qualifikation wird das Spiel nicht mehr neu angesetzt. Ebnfalls ersatzlos gestrichen wird das vierte Aufeinandertreffen der Challengers mit den Zürich Barracudas. Die Challengers beenden damit die Vorrunde in der Gruppe 1 mit einem 9-5 Rekord auf Rang zwei. Halbfinalgegner sind die Luzern Eagles.

Continue Reading » NLB-Spiel gegen Mustangs verregnet

Auch NLB-Team löst Playoff-Ticket

Nach der NLA-Equipe, den U12- Juveniles und den Softballerinnen erreicht auch das NLB-Team der Challengers die Playoffs. Die Zürcher holen sich den entscheidenden Sieg am Freitagabend mit einem 5-4 Sieg gegen den Tabellenführer Zürich Barracudas.

Die Partie wurde über weite Strecken durch die starken Pitcher dominiert. Challengers Starter Oli Christen gab in fünf Innings lediglich vier Hits und einen unearned Run ab, während auf Seiten der Barracudas der junge Fabio Bundi über vier Innings auch nur drei Hits aber zwei Runs, einen davon earned, abgab. Im siebten und letzten Durchgang änderte dann die Physiognomie des Spiels. Den Challengers gelang mit drei Runs der Ausbau ihrer Führung auf 5-1. Ein RBI-Groundout von Santo Figueroa Castillo sorgte für das 3-1 und ein Error der Barracudas Defense brachte den Challengers zwei weitere Runs.

Diese brauchten sie aber. Denn in der zweiten Hälfte des siebten Innings scorten die Barracudas ihrerseits drei Runs und hatten bei zwei Outs den tying Run auf der dritten Base. Closer Nick Siemers konnte den Sieg aber mit einem Flyout retten. Der Catch von Juan de la Rosa Bautista war gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Playoffs.

In den Halbfinals nach dem Modus best-of-three treffen die Challengers auf den Gruppensieger der Westgruppe, die Luzern Eagles. Spiel 1 und 2 finden am kommenden Samstag, 29. August in Reussbühl statt.

Continue Reading » Auch NLB-Team löst Playoff-Ticket