Softball-EM in Tschechien und Polen

Das Schweizer Softball Nationalteam nimmt vom 30. Juni bis 6. Juli an der 21. Softball-EM teil. Diese findet in der Tschechischen Republik und in Polen statt, wobei Ostrava mit zwei Spielfeldern der Hauptaustragungsort sein wird.

Die Schweizerinnen treffen in der Vorrunde in der Gruppe D von Sonntag bis Dienstag auf Deutschland, Griechenland, Kroatien und Grossbritannien. Die vier Gegner der Schweiz sind in der europäischen Rangliste allesamt höher eingestuft. Von der Papierform werden den Schweizerinnen nur gegen Kroatien realistische Chancen eingeräumt.

Im Kader des Schweizer Nationalteams figuriert mit Karen Heimgartner auch eine Spielerin der Challengers. Die Spiele können im Live-Stream mitverfolgt werden.Weitere Informationen gibt es auf der ESF Turnier HomepageSpielplan:

Sonntag, 30. Juni, 9.00 Uhr: Schweiz vs. DeutschlandSonntag, 30. Juni, 13.30 Uhr: Griechenland vs. Schweiz Montag, 1. Juli, 11.45 Uhr: Kroatien vs. Schweiz Dienstag, 2. Juli, 9.30 Uhr: Schweiz vs. GrossbritannienDienstag, 2. Juli, ab 18.30 Uhr: Platzierungsspiele

Continue Reading » Softball-EM in Tschechien und Polen

Softballerinnen verlieren Nightgame

Die Challengers trafen am Mittwochabend auf den Tabellenführer Zürich Barracudas. Diese zeigten gleich im ersten Inning, weshalb sie die Meisterschaft ungeschlagen anführen und siegten letztlich 9-2.

Der erste Run des Spiels ging aber auf das Konto der Challengers. Anouk Lkharrazi eröffnete das Score im ersten Inning. Die Antwort der Gastgeberinnen fiel jedoch heftig wie auch eindrücklich aus. Nach einem Hit und einem Walk beförderte Mariah Jameyson in ihrem letzten Meisterschaftsspiel für den Meister den Ball über den Zaun im Center Field. Doch damit nicht genug. Ein Single, zwei Doubles und zwei weitere Singles später stand es bereits 6-1. Die Challengers hatten im dritten Inning die Bases geladen, allerdings ohne Profit daraus schlagen zu können. Ihnen gelang im vierten Inning noch ein weiterer Run, als Anna Zgraggen vom einzigen Fehler in der Barracudas Defense profitieren konnte.

Am Ausgang der Partie änderte sich jedoch nichts mehr. Die Barracudas waren, obwohl nicht in Bestbesetzung angetreten, klar stärker, während die Challengers ein knapperes Ergebnis mit einigen Fehlern beim Baserunning vergaben. Die nächste Chance auf einen Sieg haben die Zürcherinnen am 14. Juli, wenn sie in Dulliken gegen die TruckStar spielen werden.

Continue Reading » Softballerinnen verlieren Nightgame

Softballerinnen verlieren in Bern

In einem wichtigen Duell im Kampf um die Playoffplätze können die Challengers in Bern nicht reüssieren. Sie verlieren zweimal und rutschen in der Tabelle auf den siebten Rang ab.

Hatten die Challengers und die Cardinals beim ersten Aufeinandertreffen in Zürich die Siege noch geteilt, gelang den Bernerinnen am Samstag nun ein Sweep. Die Challengers verloren auf der Allmend jeweils mit Mercy Rule 4-11 und 5-12. Im Kampf um die Playoffplätze ist dies ein Rückschlag für die Challengers, die nach zehn Spielen nun einen Rekord von zwei Siegen und acht Niederlagen aufweisen. Einfacher wird es für die Zürcherinnen jedoch nicht. Nächster Gegner ist am 26. Juni der amtierende Schweizermeister Zürich Barracudas.

Continue Reading » Softballerinnen verlieren in Bern

Softballerinnen mit zweitem Saisonsieg

Die Challengers Ladies holen sich am Samstag im Heimspiel gegen die Bern Cardinals ihren zweiten Saisonsieg. Weil sie aber die erste Partie knapp verlieren, fallen sie in der Tabelle auf Rang sechs zurück.

Den Challengers gelang das erste Spiel nicht nach Wunsch. Die Partie stand lange auf des Messers Schneide, das glücklichere Ende beanspruchten aber die Gäste aus Bern für sich, die mit 7-6 gewannen. Spiel 2 lief dann für das Heimteam etwas besser, besonders in der Offensive wussten die Challengers die Effizienz zu steigern, was letztlich zu einem 9-5 Sieg führte.

Damit liegen die Challengers mit zwei Siegen aus acht Spielen auf Rang sechs. In drei Wochen bietet sich ihnen gleich die Revanche mit einem Auswärtsspieltag in Bern.

Continue Reading » Softballerinnen mit zweitem Saisonsieg

Softball Derby geht an den Meister

Während die Stadtderbys im Baseball am Samstag hatten abgesagt werden müssen, konnten die Softballerinnen ihre ersten beiden Derbys der Saison austragen. Der Schweizermeister Barracudas holte sich gegen die Challengers zwei Siege.

Der amtierende Meister zeigte gleich bei erster Gelegeneheit, wo die Trauben hängen. Mit vier Hits und dazu noch zwei Errors der Challengers Defense gingen die Gäste gleich im ersten Inning mit 5-0 in Führung. Diese bauten sie bis auf 10-0 aus, ehe auch den Challengers durch Leandra Simitovic und Alexia Zingg die ersten Hits und damit auch die ersten beiden Runs gelangen. Mehr als Resultatkosmetik war dies nicht mehr, die Barracudas gewannen letztlich deutlich mit 13-2.

Der Beginn der zweiten Partie gelang den Challengers dann wesentlich besser. Die Blauen konnten gegen die erneut starke Offensive des Titelhalters die Partie lange offen halten. Pitcherin Laura Gonzalez kam mehrfach schadlos aus bedrohlichen Situationen heraus, beispielsweise liessen die Barracudas im dritten Inning die Bases geladen stehen oder konnten im fünften Inning auch nach einem Lead-off Double nicht scoren. Die Challengers schafften mit einem RBI-Single von Zuzana Sajankova im vierten Inning das 1-2. Mit diesem Spielstand ging es ins sechste Inning. Doch in diesem unterliefen den Challengers zwei Errors, welche die Gäste zum 4-1 nutzen konnten. Im letzten Durchgang machten die Barracudas mit fünf weiteren Runs den Sack endgültig zu und siegten letztlich etwas zu hoch mit 9-1.

Continue Reading » Softball Derby geht an den Meister

Softballerinnen unterliegen den Eagles

Das Softball-Team der Challengers kann die Überraschung aus der Vorwoche nicht wiederholen und verliert beide Partien in Luzern.

Die Challengers konnten das Geschehen im ersten Spiel offen halten, letztlich mussten sie sich den Luzern Eagles aber dennoch mit 5-8 geschlagen geben. In der zweiten Begegnung an diesem nasskalten Samstag blieben die Zürcherinnen dann aber chancenlos. Die Partie war aufgrund der Mercy-Rule mit dem Resultat von 0-10 aus Sicht der Challengers bereits nach vier Innings vorüber.

Am Sonntag, 12. Mai kommt es für die Challengers zum Home Opener auf der Klopstockwiese. Zu Gast ist der amtierende Schweizermeister Zürich Barracudas.

Continue Reading » Softballerinnen unterliegen den Eagles

Softballerinnen starten mit einem Coup

Die Challengers Softballerinnen holen sich beim Vizemeister Therwil Flyers einen nicht erwarteten Sieg. Schon in Spiel 1 schnupperten sie an der Überraschung.

Die Vorzeichen für den Opening Day bei den favorisierten Flyers standen nicht besonders gut für die Challengers. Im Vergleich zur Vorsaison müssen die Challengers auf zwei ihrer erfahrensten Spielerinnen verzichten, ausserdem gab es über die Offseason weitere Rücktritte, sodass das Kader der Zürcherinnen für die Saison 2019 ziemlich schmal ist. Nichts desto trotz blieben sie im Eröffnungsspiel bis zum Schluss in Schlagdistanz mit dem weit grösser dekorierten Gegner. Dank einiger schöner Hits konnten die Challengers drei Runs verbuchen und hätte in der Defensive das eine oder andere Detail besser geklappt, wäre gar noch mehr als eine 3-5 Niederlage im Bereich des Möglichen gewesen.

Jedenfalls schien die Leistung in Spiel 1 dem Selbstvertrauen der Zürcherinnen einen Boost zu verleihen. Mit grossem Elan bestritten sie ein wildes Spiel 2 und gingen nach einigem auf und ab mit 20-16 als Sieger vom Platz.

Am kommenden Samstag steht bei den Luzern Eagles der zweite Spieltag der Saison an.

Continue Reading » Softballerinnen starten mit einem Coup

Softball-Team beendet Saison auf Rang drei

Für die Softballerinnen endete die Saison 2018 am Sonntag in Therwil. Nachdem sie am Samstag in Spiel 1 zu Hause den Flyers 5-13 unterlegen waren, hatten sie gegen die amerikanische Pitcherin des Titelhalters erwartungsgemäss keine Chance.
Trotz dem deutlichen Verdikt im Halbfinal, Spiel 2 ging mit 8-0 an die Baselbieterinnen, dürfen die Challengers auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken, steigerten sie sich doch im Vergleich zum Vorjahr markant. Der dritte Schlussrang war jedoch das Maximum, was möglich war, ist der Abstand zu den beiden Branchenleadern Flyers und Barracudas doch noch immer ziemlich gross. Dennoch gibt das verbesserte Leistungslevel und das im Vergleich zu den letzten Jahren breitere und gleichzeitig auch jüngere Roster Anlass dazu, optimistisch in die Zukunft zu blicken. Auch wenn noch einige Arbeit vor dem Team liegt.
Softball Playoff-Halbfinal (best-of-three): Challengers vs. Flyers 0-2

Spiel 1 – Samstag, 1. September: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 13-5
Spiel 2 – Sonntag, 2. September: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers 0-8

Continue Reading » Softball-Team beendet Saison auf Rang drei

Softballerinnen in Rücklage

Die Softballerinnen der Challengers stehen zum wiederholten Mal in den Playoffs den Therwil Flyers gegenüber. Gegen den Titelverteidiger waren die Zürcherinnen in Spiel 1 aber auf verlorenem Posten.
Die Flyers liessen von Beginn keine Zweifel aufkommen, dass die Halbfinals für sie nur ein Zwischenhalt sein sollen. Sie legten los wie die Feuerwehr und scorten schon im ersten Umgang sechs Runs. Die Gastgeberinnen zeigten sich wenig geschockt. Sie blieben bei schwierigen, weil regnerischen, Bedingungen geduldig und fanden im zweiten Inning mit dem 5-7 zurück ins Spiel. Dann jedoch musste die Partie dem Regen für 30 Minuten Platz machen. Der Unterbruch bekam den Challengers nicht gut. Die Flyers scorten im dritten Inning vier Runs, allesamt mit zwei Outs. Letztlich setzten sich die Flyers mit 13-5 durch.
Die Challengers spielten zwar eine ordentliche Partie, blieben in der Offensive mit nur vier Hits aber zu harmlos und landeten keine Big Points. Diese wären gegen einen so starken Gegner aber nötig. Am Sonntag geht die Reise für Spiel 2 nach Therwil.
Softball Playoff-Halbfinal (best-of-three): Challengers vs. Flyers 0-1

Spiel 1 – Samstag, 1. September: Therwil Flyers vs. Zürich Challengers 13-5
Spiel 2 – Sonntag, 2. September: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers
Spiel 3 – Sonntag, 2. September: Zürich Challengers vs. Therwil Flyers (falls nötig)

Continue Reading » Softballerinnen in Rücklage

U22 Softball-Nationalmannschaft an der EM in der Slowakei

Vom 23. bis 28. Juli nimmt die Schweiz am U22 Womens European Championship Turnier im slowakischen Trnava teil. Dabei trifft das Team von Head-Coach Corina Grass bereits in der Gruppenphase auf starke Gegner.
Den Schweizerinnen sind in der Gruppe D Tschechien, Polen und Ungarn zugelost worden. Für das Schweizer Team ist das Turnier eine grosse Chance, sich auf internationalem Level gegen starke Gegnerinnen messen zu können. Mit dabei im 14-köpfigen Roster sind mit Ashling Castelli und Isabel Mullens auch zwei junge Challengers Spielerinnen.
Der Start ins Turnier verlief für die Schweizerinnen optimal. Gegen die Ungarinnen konnten die Eidgenossinnen mit 10-5 einen ersten Sieg verbuchen. Gegen die höher eingestuften Polinnen setzte es dann eine 4-17 Niederlage ab und auch die favorisierten Tschechinnen liessen dem jungen Schweizer Team beim 10-0 keine Chance.
In der Platzierungsrunde um die Ränge 9 bis 16 feierten die Schweizerinnen gegen die Türkei mit 12-4 und gegen Israel gar mit 21-4 zwei deutliche Erfolge. Griechenland behielt dann jedoch mit 17-2 das bessere Ende für sich. Damit qualifizierten sich die Schweizerinnen für die Spiele um die Ränge 9 bis 12, wo sie der Slowakei 1-13 unterlagen. Am Abschlusstag stand noch die Partie gegen die Ukraine an. Die Schweiz führte nach vier Innings mit 5-4, kassierte im fünften Durchgang dann aber fünf Runs. Dieses Defizit vermochten die Schweizerinnen nicht mehr wettzumachen, obschon sie im siebten Inning den Tying-Run an der Platte hatten. Somit beenden die Schweizerinnen das Turnier mit drei Siegen aus acht Spielen im zwölften Rang.
Den Turniersieg holten sich in einem spannenden Finalspiel die Italienerinnen mit einem 5-4 gegen die Niederlande. Das dritte Out im siebten Inning gelang Italien bei Bases loaded.
Weitere Informationen gibt es auf der ESF Turnier Homepage und der Spielplan Homepage
Spielplan:

Montag, 23. Juli, 09.00 Uhr: Ungarn vs. Schweiz 5-10
Montag, 23. Juli, 15.00 Uhr: Schweiz vs. Polen 4-17
Dienstag, 24. Juli, 14.00 Uhr: Tschechische Republik vs. Schweiz 10-0
Mittwoch, 25. Juli, 09.30 Uhr: Schweiz vs. Türkei 12-4
Donnerstag, 26. Juli, 09.30 Uhr: Israel vs. Schweiz 4-21
Donnerstag, 26. Juli, 14.00 Uhr: Schweiz vs. Griechenland 2-17
Freitag, 27. Juli, 16.15 Uhr: Schweiz vs. Slowakei 1-13
Samstag, 28. Juli, 10.30 Uhr: Ukraine vs. Schweiz 9-7
Samstag, 28. Juli, 18.00 Uhr, Final: Niederlande vs. Italien 4-5

Continue Reading » U22 Softball-Nationalmannschaft an der EM in der Slowakei