Softball Nightgame am Donnerstag

Das Softball-Team empfängt den Stadtrivalen Zürich Barracudas am Donnerstag, 6. Juli um 19.00 Uhr auf der Klopstockwiese zum vierten Zürcher Derby der Saison. Für die Challengers wird dies eine schwierige Aufgabe, hatten sie einerseits die bisherigen drei Derbys allesamt verloren, andererseits war ein grosser Teil des Kaders der Barracudas in der vergangenen Woche an der Softball EM im italienischen Bollate mit dem Schweizer Nationalteam engagiert und ist deshalb in bester Spiellaune. Die Schweizerinnen spielten nicht weniger als 10 Partien in sechs Tagen und konnten in der Platzierungsrunde fünf ihrer sechs Partien gewinnen.

Continue Reading » Softball Nightgame am Donnerstag

Softball EM in Bollate – Schweiz mit gelungenem Abschluss

Das Schweizer Softball Nationalteam nahm vom 25. Juni bis 1. Juli im italienischen Bollate an den Softball Europameisterschaften 2017 teil. Blieben die Gegnerinnen in der Vorrunde noch ausser Reichweite, gelangen den Schweizerinnen in der Platzierungsrunde fünf Siege und der 18. Schlussrang.
Die Schweizerinnen trafen in der Vorrunde auf die Teams aus Spanien, Kroatien, Frankreich und den Titelfavoriten Italien. Für einen Sieg gegen die auf dem Papier stärkere Konkurrenz hätten die Eidgenossinnen über sich hinauswachsen müssen. Dies gelang nicht, weshalb die Schweizerinnen ab Mittwoch erwartungsgemäss in der Platzierungsrunde um die Ränge 17 bis 23 engagiert waren.
In dieser gab es dann für das Team von Headcoach Stephanie Gosselin in der fünften Partie den lange ersehnten ersten Erfolg. Gegen Litauen setzte es sich gleich mit 10-0 durch. Und es kam noch besser. Nur wenige Stunden später liessen die Schweizerinnen gegen Ungarn einen 9-1 Sieg folgen. Nachdem der Spielplan wegen Regens einige Veränderungen erfahren hatte, gab es zwar gegen die Slowakei eine Niederlage, jedoch hatten die Schweizerinnen mit einem feinen 13-7 gegen Dänemark die richtige Antwort parat.
Am letzten Spieltag profitierte die Schweizer Equipe von einem 7-0 Forfaitsieg gegen Israel, dies aufgrund eines Verstosses gegen das Lizenzreglement. Auf dem Feld zog die Schweiz nämlich mit 15-16 den Kürzeren. Zunächst verspielte die Schweizer Nati eine 7-0 Führung, erkämpfte sich diese im siebten Inning nach toller Aufholjagd wieder zurück, um dann doch noch drei Runs der Israelinnen zu kassieren. Zum Abschluss gelang den Schweizerinnen in einer ausgeglichenen und bis zuletzt spannenden Partie die wohl beste Leistung des Turniers. Diese wurde mit einem 3-1 Sieg gegen Bulgarien und dem 18. Schlussrang belohnt. Weitere Informationen zum Turnier gibt es auf der ESF Turnier Homepage
Resultate Vorrunde:

Sonntag, 25. Juni: Spanien vs. Schweiz 14-4
Sonntag, 25. Juni: Kroatien vs. Schweiz 11-4
Montag, 26. Juni: Schweiz vs. Frankreich 3-9
Montag, 26. Juni: Schweiz vs. Italien 0-11

Resultate Platzierungsrunde Ränge 17-23:

Mittwoch, 28. Juni: Schweiz vs. Litauen 10-0
Mittwoch, 28. Juni: Ungarn vs. Schweiz 1-9
Donnerstag, 29. Juni: Schweiz vs. Slowakei 0-5
Donnerstag, 29. Juni: Dänemark vs. Schweiz 7-13
Freitag, 30. Juni: Israel vs. Schweiz 0-7 Forfait
Freitag, 30. Juni: Schweiz vs. Bulgarien 3-1

Continue Reading » Softball EM in Bollate – Schweiz mit gelungenem Abschluss

Softball-Team unterliegt auch im dritten Derby

Die Challengers verlieren in Rümlang auch das dritte Zürcher Derby gegen die Barracudas trotz verbesserter Offensive. Eine fehlerhafte Defense war der Grund für die unnötige Niederlage.
Den Challengers gelangen in den letzten vier Spielen nur gerade fünf Runs. Umso verblüffender wie die Zürcherinnen an der Platte viel Selbstvertrauen zeigten und von Beginn an regelmässig Hits erzielen konnten. Dass sie in dieser Statistik dem Gegner überlegen waren, nützte den Challengers jedoch nichts. Ein miserables erstes Inning erschwerte das Unterfangen, erstmals in dieser Saison ein Derby gegen die Barracudas zu gewinnen. Die Pitcher fanden die Strikezone nicht und die Defense liess diverse Chancen auf Outs ungenutzt, ein 1-8 Rückstand war die Quittung. Die Challengers zeigten aber eine tolle Moral. Bis ins vierte Inning reduzierten sie das Defizit auf 5-8 und brachten sich wieder in Schlagdistanz. Doch im fünften Durchgang riss der Faden erneut. Vier Errors bescherten den Barracudas vier weitere Runs und führten beim Stand von 5-12 zum vorzeitigen Spielende. Am 6. Juli bietet sich den Challengers auf der Klopstockwiese die letzte Chance auf einen Derbysieg 2017.

Continue Reading » Softball-Team unterliegt auch im dritten Derby

Ladies in Luzern ohne Chance

Das Softball-Team brachte von der Reise in die Zentralschweiz keinen Sieg mit nach Hause. Gegen den Vizemeister Luzern Eagles blieben die Challengers zweimal ohne Chance.
Obschon die Zürcherinnen ihren bislang einzigen Saisonsieg gegen die Eagles erzielten, blieb ein solcher am Sonntag ausser Reichweite. Im ersten Spiel unterliegen die Challengers mit 1-9, die zweite Partie geht mit 9-2 an die Luzernerinnen. Der nächste Einsatz für die Challengers ist bereits am Donnerstag, 22. Juni. Dann treffen sie um 19.00 Uhr in Rümlang in einem Nightgame auf die Zürich Barracudas.

Continue Reading » Ladies in Luzern ohne Chance

Softball-Team erneut geschlagen

Die Softballerinnen ziehen auch im zweiten Derby gegen die Zürich Barracudas den Kürzeren. Sie unterliegen am Dienstag in Rümlang mit 1-8.
Wie schon am Donnerstag auf der Klopstockwiese waren es wiederum die Challengers, die als erste auf das Scoreboard kamen. Karen Heimgartner nutzte mit gutem Baserunning eine Ungenauigkeit in der Defense des Heimteams. Doch ein folgenreicher Fehler der Challengers sorgte für den Umschwung im Spiel und eine 3-1 Führung der Barracudas nach dem ersten Durchgang. Zwar kamen die Challengers weiteren Runs mehrmals nahe und hatten in vier von fünf Innings Runners auf der 3rd Base, den Weg von der dritten Base über die Homeplate schafften sie allerdings wegen zu wenig Killerinstinkt und fehlendem Wettkampfglück nicht mehr. So kamen die Barracudas zu einem letztlich ungefährdeten 8-1 Erfolg. Beste Batterin der Challengers war Isabelle Tan mit einem Double und einem Single.
Am Sonntag geht es für die Challengers in Reussbühl gegen den Vizemeister Luzern Eagles weiter. Gegen die Innerschweizerinnen gelang den Challengers ihr bislang einziger Saisonsieg.

Continue Reading » Softball-Team erneut geschlagen

Erstes Softballderby an die Barracudas

Das erste von insgesamt vier Stadtderbys zwischen den Softballerinnen der Barracudas und der Challengers wurde eine Beute der Gäste auf der Klopstockwiese. Zwar gingen die Challengers im ersten Inning dank zweier Errors der Barracudas Defense durch Ronja Weber 1-0 in Führung, sie konnten aber über die gesamte Spieldauer in der Offensive kaum Druck erzeugen. Die Gäste kamen im zweiten Durchgang zum Ausgleich und im vierten Inning schafften sie mit zwei Runs zum 3-1, einem Solo-Homerun von Corina Grass und einem RBI-Groundout von Johanna Thüring die Entscheidung. Barracudas Pitcherin Corina Grass liess insgesamt nur einen Hit und einen unearned Run zu und erzielte elf Strikeouts. In der Verteidigung wussten auch die Challengers zu überzeugen, Pitcherin Leandra Simitovic gab auch nur fünf Hits und drei Runs ab, nur einer davon earned. Am Dienstag bietet sich den Challengers in Rümlang bereits die Gelegenheit zur Revanche.

Continue Reading » Erstes Softballderby an die Barracudas

Ladies unterliegen dem Meister

Das Softball-Team bestritt seinen zweiten Spieltag der Saison auf der Klopstockwiese. Zu Gast war der amtierende Meister Therwil Flyers, der beide Partien gewinnen konnte.
Spiel 1 war eine klare Sache. Die Challengers waren im Angriff nur gerade im ersten Inning gefährlich, wo sie auch ihren einzigen Run erzielen konnten. Ein Double von Anouk Lkharrazi brachte sie in Scoring Position und Leandra Simitovic sorgte mit einem RBI-single für den Ehrenpunkt. Die Flyers sorgten mit neun Runs in den ersten beiden Durchgängen früh für klare Verhältnisse und siegten letztlich deutlich mit 11-1.
Besser lief es für die Zürcherinnen in Spiel 2. Zwar gingen die Flyers erneut im ersten Inning 2-0 in Führung, den Challengers gelang aber der sofortige Ausgleich und im zweiten Inning brachte Karen Heimgartner das Heimteam mit einem 2-Run-Double gar mit 4-2 in Front. Der Meister schlug aber seinerseits mit vier Runs umgehend zurück. Es blieb jedoch spannend. Umso mehr, als Samantha Fitlin mittels Sac Fly im fünften Inning für das 5-6 sorgte. Doch im sechsten Durchgang unterliefen der Defense drei folgenschwere Errors, welche die Flyers zum 5-9 Sieg nutzen konnten.
Die nächste Partie für die Challengers findet am Donnerstag, 8. Juni statt, wenn es in Rümlang zu einem Nightgame gegen die Barracudas kommt.

Continue Reading » Ladies unterliegen dem Meister

Heimspiele der Softballerinnen und des 1.Liga-Teams am Samstag

Gleich vier Teams der Challengers stehen am Samstag, 20. Mai im Einsatz. Das 1.Liga-Team empfängt um 10.00 und 15.00 Uhr die neu gegründete Mannschaft der Solothurn Bucaneros und die Bern Mammoth im Baseballstadion Heerenschürli.
Auf der Klopstockwiese bekommen es die Softballerinnen mit dem amtierenden Meister Therwil Flyers zu tun. Spielbeginn ist um 11.00 und 13.30 Uhr.
Ebenfalls ein Heimspiel bestreiten die U15-Cadets. Dieses findet allerdings auf dem Baseballfeld PZ Hard in Embrach statt. Die Challengers treten dabei gegen die beiden stärksten Widersacher ihrer Gruppe, die Wil Devils und die Rümlang Kobras, an. Die Spiele finden um 10.00 und 14.00 Uhr statt.
Ein Auswärtsspiel steht für das NLB-Team auf dem Programm. Die zweite Mannschaft trifft in Hünenberg auf die Unicorns. Spielbeginn ist um 11.00 und 14.00 Uhr.

Continue Reading » Heimspiele der Softballerinnen und des 1.Liga-Teams am Samstag

Softball-Team startet mit Split

Die Softballerinnen der Challengers erzielten an ihrem Home Opener gegen den Vizemeister Luzern Eagles einen Split. Nach einer 4-13 Niederlage in Spiel 1 gewannen die Zürcherinnen die zweite Partie mit 9-4.
Im ersten Spiel war zu erkennen, dass die Challengers ihre Saisonpremiere hatten, während es für die Zentralschweizerinnen bereits der zweite Spieltag war. Die Defensive des Heimteams stand zwar solid, doch im Angriff blieben die Challengers lange harm- und wirkungslos. Bis sie durch Karen Heimgartner und Ronja Weber im vierten Inning ihre ersten Hits holten, lagen die agileren Eagles schon 6-0 vorne. Das Team von Headcoach Leandra Simitovic kam zwar im fünften Inning noch auf 4-7 heran, aber die Eagles machten im sechsten Durchgang mit sechs Runs alles klar.
Der Beginn der zweiten Partie verlief schon eher nach dem Geschmack der Heimfans. Die Challengers gingen 2-0 und 5-3 in Führung und verteidigten den Vorsprung gegen die starke Offensivabteilung der Gäste mit viel Geschick. Im fünften Inning hatten dann auch noch die Bats der Challengers die Betriebstemperatur erreicht. Mit Hits von Rahel Leimgruber, Meret Roth, Anouk Lkharrazi, Leandra Simitovic und Karen Heimgartner produzierten die Zürcherinnen vier weitere Runs zum 9-4 und entschieden damit die Partie.

Continue Reading » Softball-Team startet mit Split

Opening Day der Softballerinnen

Am Samstag, 13. Mai eröffnen auch die Challengers Softballerinnen ihre Saison. Das junge Team von Spielertrainerin Leandra Simitovic empfängt den aktuellen Vizemeister Luzern Eagles auf der Klopstockwiese. Die Spiele beginnen um 11.00 und 13.30 Uhr.
Ebenfalls zur Saisonpremiere kommt am Sonntag, 14. Mai das 1.Liga-Team der Challengers. Dieses trifft in Dulliken auf den Gastgeber Dulliken TruckStar und auf die Bern Mammoths. Spielbeginn ist um 10.00 und 12.30 Uhr.
Auch am Sonntag im Einsatz stehen die U15-Cadets. Die Challengers spielen an ihrem dritten Tagesturnier der Saison in Rümlang gegen die Rümlang Kobras und die SG Submarines/Vikings. Die Spiele finden um 10.00 und 12.00 Uhr in Rümlang Rümelbach.

Continue Reading » Opening Day der Softballerinnen