Tag drei am Premiere Cup in Bollate

Die Challengers zeigten sich im Morgenspiel gegen den 13-fachen deutschen Meister Wesseling Vermins hellwach. Die Zürcherinnen vermochten dank gutem Pitching und einer starken Defense das Resultat bis zum vierten Inning ausgeglichen zu halten.
In diesem gelangen jedoch den Deutschen gleich zum Auftakt zwei Hits, die sie im weiteren Verlauf zu zwei Runs nutzen konnten. Im sechsten Inning fügten sie mit vier weiteren Hits, welche den Weg zwischen den Challengers Spielerinnen hindurch fanden, die entscheidenden Runs zum 7-0 hinzu.
Im Nightgame gegen den Gastgeber Bollate Softball bekamen die Zürcherinnen umso schneller aufgezeigt, auf welchem Niveau sich die europäische Spitze befindet. Mit vier Singles, vier Doubles, einem Triple und einem Homerun setzten sich die Italienerinnen schon im ersten Inning mit 11-0 ab. Nach drei Innings beendete die Mercy Rule beim Stand von 15-0 die Partie vorzeitig.
Für Tag vier stehen die Chancen für die Challengers nicht wesentlich besser. Am Donnerstag treffen sie nämlich auf die Titelverteidigerinnen aus Forli. Diese gewannen alle ihre bisherigen Partien u.a. auch mit 3-0 gegen Bollate.
Weitere Infos, den Gamecast sowie den Live-Stream gibt es auf der WBSC Europe Website.
Spielplan:

Montag, 15. August: Challengers vs. Joudrs Prag 0-7 (5 Inn.)
Dienstag, 16. August: Rivas vs. Challengers 8-0 (5 Inn.)
Dienstag, 16. August: Challengers vs. Olympia Haarlem 0-11 (4 Inn.)
Mittwoch, 17. August: Challengers vs. Wesseling Vermins 0-7 (6 Inn.)
Mittwoch, 17. August: Bollate vs. Challengers 15-0 (3 Inn.)
Donnerstag, 18. August, 18.00 Uhr: Forli vs. Challengers
Freitag, 19. August, 11.15 Uhr: Les Comanches vs. Challengers
Samstag, 20. August: Final und Platzierungsspiele

Continue Reading » Tag drei am Premiere Cup in Bollate

Zwei Niederlagen am Premiere Cup

Am zweiten Tag des Premiere Cups im italienischen Bollate standen für die Schweizermeisterinnen der Zürich Challengers zwei Partien auf dem Programm.
Am Mittag ging es gegen die Spanierinnen vom Rivas Softball Club. Die Madriderinnen sorgten schon mit der dritten Batterin im ersten Inning für ein Highlight. Hannah Clarke brachte ihr Team gleich mit einem 2-Run Homerun in Führung und auch im zweiten Durchgang gelangen Rivas drei Extra-Base Hits zum 6-0. Pick-up Playern Sofia Gregnanin verzeichnete den einzigen Hit für die Challengers, die sich nach zwei weiteren Runs im fünften Inning mit 0-8 geschlagen geben mussten.
Im Abendspiel ging es gegen das hochgehandelte holländische Team von Olympia Haarlem. Und die Zürcherinnen erlebten ein Déjà-vu. Nach zwei Walks zum Start des ersten Innings war es auch hier die dritte Batterin, Britt Vonk, die den Ball über den Bau im Left Field hinaus beförderte. Im dritten Durchgang erhöhte Haarlem mit sechs Runs, darunter ein 3-Run Homer von Marijn Crouwel und ein In-the-Park Homerun von Lisa Hop, auf 11-0. Derweil verbuchten die Challengers nach einem Hit by Pitch zu Isabelle Tan und einem Walk von Alexia Zingg ihre einzigen zwei Baserunnerinnen.
Am Mittwoch wird die Aufgabe für die Challengers nicht leichter. Mit dem deutschen Meister Wesseling und dem Gastgeber Bollate warten zwei weitere Schwergewichte des europäischen Softballs.
Weitere Infos, den Gamecast sowie den Live-Stream gibt es auf der WBSC Europe Website.
Spielplan:

Montag, 15. August: Challengers vs. Joudrs Prag 0-7 (5 Inn.)
Dienstag, 16. August: Rivas vs. Challengers 8-0 (5 Inn.)
Dienstag, 16. August: Challengers vs. Olympia Haarlem 0-11 (4 Inn.)
Mittwoch, 17. August, 09.00 Uhr: Challengers vs. Wesseling Vermins
Mittwoch, 17. August, 20.30 Uhr: Bollate vs. Challengers
Donnerstag, 18. August, 18.00 Uhr: Forli vs. Challengers
Freitag, 19. August, 11.15 Uhr: Les Comanches vs. Challengers
Samstag, 20. August: Final und Platzierungsspiele

Continue Reading » Zwei Niederlagen am Premiere Cup

Challengers verlieren Startspiel am Premiere Cup in Bollate

Die Challengers unterliegen im Startspiel am Women’s Premiere Cup im italienischen Bollate dem tschechischen Vertreter Joudrs Prag mit 0-7.
Die amtierenden Schweizermeisterinnen sind an diesem Turnier mit diversen europäischen Top-Teams die grossen Aussenseiterinnen. In ihrer ersten Partie hielten sie mit den Tschechinnen aus Prag sehr gut mit, erhielten jedoch aufgezeigt, dass Fehler auf diesem Niveau teuer sind. Drei Errors im ersten und dritten Inning führten zu vier unearned Runs, im fünften Inning schafften die Osteuropäerinnen mit zwei Runs zum 7-0 den vorzeitigen Sieg durch die Mercy Rule.
Auf Seiten der Challengers erzielten Carmen Lutz-Demetz mit einem Double und Pick-up Spielerin Kaitlin Cockcroft die beiden einzigen Hits des Tages. Am Dienstag treffen die Challengers zuerst auf Rivas aus Spanien und danach mit Olympia Haarlem auf einen der Topfavoriten des Turniers.
Weitere Infos, den Gamecast sowie den Live-Stream gibt es auf der WBSC Europe Website.
Spielplan:

Montag, 15. August: Challengers vs. Joudrs Prag 0-7 (5 Inn.)
Dienstag, 16. August, 11.15 Uhr: Rivas vs. Challengers
Dienstag, 16. August, 18.00 Uhr: Challengers vs. Olympia Haarlem
Mittwoch, 17. August, 09.00 Uhr: Challengers vs. Wesseling Vermins
Mittwoch, 17. August, 20.30 Uhr: Bollate vs. Challengers
Donnerstag, 18. August, 18.00 Uhr: Forti vs. Challengers
Freitag, 19. August, 11.15 Uhr: Les Comanches vs. Challengers
Samstag, 20. August: Final und Platzierungsspiele

Continue Reading » Challengers verlieren Startspiel am Premiere Cup in Bollate

Challengers Softballerinnen am Premiere Cup in Bollate

Die Challengers Softballerinnen nehmen vom 15.-20. August am Women’s Premiere Cup im nördlich von Mailand gelegenen Bollate teil. Auf die Schweizermeisterinnen wartet eine wahre Herkulesaufgabe, treffen sie doch auf die besten Teams Europas.
Gegnerinnen der Challengers sind Gastgeber Bollate Softball 1969, ihres Zeichens 13-fache italienische Meisterinnen, die 12-fachen französischen Meisterinnen Les Comanches de Saint-Raphaël, die Titelverteidigerinnen und 4-fache Gewinnerinnen des Premiere Cups Forli Softball aus Italien, die amtierenden Titelhalter des European Cup Winners Cups Olympia Haarlem aus Holland, Joudrs Prag, der Rivas Softball Club aus Madrid und der 9-fache deutsche Meister Wesseling Vermins.

Weitere Infos, den Gamecast sowie den Live-Stream gibt es auf der WBSC Europe Website.
Spielplan:

Montag, 15. August, 15.00 Uhr: Challengers vs. Joudrs Prag
Dienstag, 16. August, 11.15 Uhr: Rivas vs. Challengers
Dienstag, 16. August, 18.00 Uhr: Challengers vs. Olympia Haarlem
Mittwoch, 17. August, 09.00 Uhr: Challengers vs. Wesseling Vermins
Mittwoch, 17. August, 20.30 Uhr: Bollate vs. Challengers
Donnerstag, 18. August, 18.00 Uhr: Forti vs. Challengers
Freitag, 19. August, 11.15 Uhr: Les Comanches vs. Challengers
Samstag, 20. August: Final und Platzierungsspiele

Continue Reading » Challengers Softballerinnen am Premiere Cup in Bollate

Softball Spitzenkampf geht an Panthers

Zum Abschluss der Vorrunde trafen die Challengers im Spitzenkampf der Softballiga auswärts auf die Wittenbach Panthers. Diese rüsteten ihren ohnehin schon starken Kader mit Nationalteam Pitcherin Skyler Stockie weiter auf.
Eine Woche vor dem Women’s European Premiere Cup, wo die Challengers auf die absolut besten Teams Europas treffen werden, mussten sich die Zürcherinnen im Rematch des letztjährigen Finals den Ostschweizerinnen mit 2-9 und 4-11 geschlagen geben. Letztere zeigten, dass der Schweizer Meistertitel in diesem Jahr wohl über sie führen wird. Zumindest stehen sie schon einmal als Siegerinnen der Vorrunde fest, während die Challengers mit einem Rekord von 16-4 die Qualifikation im zweiten Rang beenden.

Continue Reading » Softball Spitzenkampf geht an Panthers

Softball Spitzenkampf in Wittenbach

Zum Abschluss der Vorrunde treffen die Softballerinnen der Challengers am Sonntag im Spitzenkampf in Wittenbach auf die Panthers. Es ist dies nicht nur die Finalreprise vom vergangenen Jahr, sondern auch das entscheidende Duell um den Sieg in der Vorrunde. Der Sieger der Qualifikation würde in einem möglichen Finalduell, das in dieser Saison im Modus best-of-five ausgetragen wird, Heimvorteil geniessen. Die Challengers liegen in der Tabelle mit einem Rekord von 16-2 in Front, die Ostschweizerinnen sind mit einem Rekord von 14-2 und noch einem ausstehenden Doubleheader mehr quasi gleich auf. Die Spiele finden am Sonntag, 7. August um 11.00 und 13.30 Uhr auf der Sportanlage Grüntal in Wittenbach statt.

Continue Reading » Softball Spitzenkampf in Wittenbach

Softball EM in Spanien

Das Schweizer Softball Nationalteam nahm diese Woche an den Women’s Softball European Championship teil, die in Sant Boi und Barcelona ausgetragen wurden. Die Schweizerinnen belegten den 17. Schlussrang unter 21 teilnehmenden Nationen. Europameister wurden die Niederlande mit einem 7-0 Finalsieg gegen Grossbritannien.
Die Eidgenossinnen trafen zunächst in der Vorrundengruppe B als Aussenseiterinnen auf Irland und Österreich, bevor es in der Platzierungsrunde, der sogenannten Round Robin 2, weiter ging. Auch dort gingen die ersten beiden Spiele gegen Kroatien und die Ukraine knapp verloren, ehe die Schweiz mit vier Siegen aus den letzten fünf Spielen ein furioses Finale hinlegte und sich in der Tabelle entsprechend noch etwas nach vorne arbeiten konnte.
Im Team von Headcoach Corina Grass figurierten mit Tamara Ammeter und Karen Heimgartner auch zwei Spielerinnen der Schweizermeisterinnen Zürich Challengers. Mit einem Win in ihrem letzten Spiel für die Schweiz beendete Heimgartner ihre Karriere im Schweizer Nationalteam. (Foto Sue Fischer)
Weitere Infos, den Gamecast und den Live-Stream gibt es auf der WBSC Europe Website.
Spielplan:

Sonntag, 24. Juli, Round Robin 1: Schweiz vs. Irland 0-12 (4 Inn.)
Sonntag, 24. Juli, Round Robin 1: Österreich vs. Schweiz 7-1
Montag, 25. Juli, Round Robin 2: Schweiz vs. Kroatien 0-3
Dienstag, 26. Juli, Round Robin 2: Schweiz vs. Ukraine 3-4
Mittwoch, 27. Juli, Round Robin 2: Schweiz vs. Dänemark 21-8 (4 Inn.)
Mittwoch, 27. Juli, Round Robin 2: Schweiz vs. Malta 13-0 (5 Inn.)
Donnerstag, 28. Juli, Round Robin 2: Belgien vs. Schweiz 8-1 (6 Inn.)
Donnerstag, 28. Juli, Round Robin 2: Finnland vs. Schweiz 2-14 (4 Inn.)
Freitag, 29. Juli, Round Robin 2: Schweiz vs. Türkei 13-2 (4 Inn.)
Samstag, 30. Juli, Championship Game: Niederlande vs. Grossbritannien 7-0

Continue Reading » Softball EM in Spanien

Zwei Siege der Softballerinnen gegen Bern

Den Challengers gelingen nach der Niederlage vom Donnerstag im Derby gegen die Zürich Barracudas gegen die Bern Cardinals zwei sichere Siege. Sie setzen sich mit 18-7 und 23-10 durch.
Besonders das erste Spiel des Tages auf der Zürcher Klopstockwiese war aber weit enger, als es das Resultat vermuten lässt. Nach vier Innings zeigte das Scoreboard eine knappe 10-7 Führung für die Challengers, ehe den Zürcherinnen mit sieben Hits und acht Runs der Befreiungsschlag gelang. Taylor Mc Cants eröffnete den Punktereigen mit einem 2-Run Double, gefolgt von RBI-Singles von Leandra Simitovic und Tamara Ammeter, einem 2-Run Single von Meret Roth und einem RBI-Single von Molly Mullens zum Endresultat von 18-10.
Den Win holte sich Tamara Ammeter, die gegen ihren Stammverein vier Shutout Innings pitchte und nur zwei Hits abgab und zwei Strikeouts erzielte, während Taylor Mc Cants mit drei Hits und fünf RBI und Molly Mullens mit drei Hits in der Offensive glänzten.
In der zweiten Partie sorgten die amtierenden Schweizermeisterinnen früh für klare Verhältnisse. Nach zwei Innings führten sie bereits mit 13-4 und beantworteten eine zwischenzeitliche Aufholjagd der Cardinals mit sechs weiteren Runs zum 23-10 Erfolg.
Erneut waren Taylor Mc Cants mit zwei Triples und fünf RBI und Tamara Ammeter mit je einem Single, Double und Triple und vier Runs massgeblich am offensiven Output beteiligt, während Alexia Zingg zwei Hits und vier RBI und Anouk Lkharrazi drei RBI zum Sieg beisteuerten.

Continue Reading » Zwei Siege der Softballerinnen gegen Bern

Winning Streak der Softballerinnen stoppt bei 14

Das Softball-Team unterliegt im Stadtderby den Zürich Barracudas mit 13-18. Damit endet die Winning Streak der Challengers bei 14 Siegen.
Wie schon die letzten zwei Begegnungen der beiden Stadtrivalen war auch das Nightgame an diesem Donnerstagabend eine eher wilde Angelegenheit. Erneut fanden die Titelverteidigerinnen nicht gut ins Spiel und bekundeten grosse Mühe mit den Barracudas. Besonders in der Offensive erzeugten die Gäste Inning für Inning viel Druck und scorten mit ihren bemerkenswerten 16 Hits, darunter ein Solo Homerun von Mariah Jameyson, in jedem Schlagdurchgang. Zwar vermochten die Challengers im dritten Inning dank sechs Runs die Partie zum 12-12 auszugleichen, im Gegensatz zum Derby vor zehn Tagen konterten die Barracudas jedoch erfolgreich und feierten mit 18-13 ihren ersten Derbysieg der Saison.
Taylor Mc Cants führte derweil die Offensive der Challengers an mit drei Hits, davon zwei Doubles, Isabelle Tan hatte zwei Hits und zwei RBI und Cheyenne La Marr erzielte einen 2-Run Single.
In der Tabelle liegen die Challengers mit der zweiten Saisonniederlage nun gleichauf mit den Wittenbach Panthers an der Spitze. Am kommenden Sonntag, 17. Juli empfangen die Challengers die Bern Cardinals ab 11.00 Uhr auf der Klopstockwiese, bevor es dann am 7. August in Wittenbach im Direktduell um den Sieg in der Vorrunde geht.

Continue Reading » Winning Streak der Softballerinnen stoppt bei 14